Le colture in vivaio presentano valori per unità di superficie elevati e pertanto una forte grandinata o un grave evento naturale possono causare ingenti perdite finanziarie. L'assicurazione globale vivai offre una semplice copertura assicurativa globale. Per ogni sinistro è disponibile la somma di assicurazione massima concordata con la stipulazione dell'assicurazione.
La base per l'indennizzo in caso di sinistro è formata dai «valori all'ara per vivai» concordati contrattualmente. Questi valori rispecchiano i diversi valori di produzione delle vostre colture. Il danno complessivo a tutte le colture non può superare la somma di assicurazione concordata.
Per stipulare l'assicurazione globale vivai sono necessari i seguenti dati:
Colture in pieno campo in vivaio
La somma assicurata deve corrispondere ad almeno il 40% dei valori assicurati delle colture presenti contemporaneamente in misura massima nel corso dell’anno.
Colture in container
La somma assicurata deve corrispondere ad almeno il 60% dei valori assicurati delle colture presenti contemporaneamente in misura massima nel corso dell’anno.
I premi dell'Assicurazione Grandine si basano sulla sensibilità alla grandine delle colture assicurate e sul rischio di grandine locale. L'ammontare delpremio viene inoltre determinato dal decimo (sistema bonus/malus). Determinante per l'ammontare del decimo è la frequenza della grandine sul corrispondente contratto di assicurazione.
L’assicurazione si rinnova tacitamente di anno in anno se non viene disdetta entro il 30 settembre dell’anno in corso. La lista di tutte le vostre colture attuali deve esserci consegnata entro il 30 aprile dell'anno di produzione.
La determinazione dei danni – detta anche stima – normalmente si svolge alcuni giorni dopo il ricevimento della dichiarazione di danno. L'accertamento del danno viene svolto da esperti, che sono essi stessi produttori attivi. Il danno viene calcolato in base a misurazioni professionali. Al termine della stima vi viene consegnato un verbale con i risultati.
Die Basis für die Entschädigung im Schadenfall bilden die vertraglich vereinbarten «Arenwerte für Baumschulen». Diese wiederspiegeln die unterschiedlichen Produktionswerte Ihrer Kulturen. Der Gesamtschaden an allen Kulturen kann die vereinbarte Versicherungssumme nicht übersteigen.
Für den Abschluss einer Baumschul-Pauschalversicherung sind folgende Angaben erforderlich:
Baumschul-Freilandkulturen
Die Versicherungssumme muss mindestens 40% der versicherten Werte entsprechen, die im Verlauf des Jahres maximal gleichzeitig vorhanden sind.
Baumschulkulturen in Containern
Die Versicherungssumme muss mindestens 60% der versicherten Werte entsprechen, die im Verlauf des Jahres maximal gleichzeitig vorhanden sind.
Die Prämien der Schweizer Hagel richten sich nach der Hagelempfindlichkeit der versicherten Kulturen und nach der örtlichen Hagelgefahr. Die Höhe der Prämie wird zudem durch den Zehntel (Bonus/Malus-System) beeinflusst. Massgebend für die Höhe des Zehntels ist die Schadenhäufigkeit auf dem entsprechenden Versicherungsvertrag.
Die Versicherung verlängert sich automatisch von Jahr zu Jahr, sofern sie nicht bis zum 30. September gekündigt wird. Bis 30. April des Produktionsjahres benötigen wir ein Verzeichnis Ihrer aktuellen Kulturen.
Die Schadenermittlung - auch Abschätzung genannt - findet im Normalfall einige Tage nach dem Eingang der Schadenmeldung statt. Die Feststellung des Schadens erfolgt durch Experten, die selber aktive Produzenten sind. Der Schaden wird fachkundig aufgrund von Zählproben ermittelt. Nach erfolgter Abschätzung erhalten Sie ein Protokoll mit den Resultaten.
Sono determinanti le condizioni d'assicurazione. Qui di seguito troverete le eccezioni.
In Baumschulkulturen sind hohe Werte pro Flächeneinheit vorhanden. Ein grosses Hagel- oder Elementarereignis kann somit erhebliche finanzielle Verluste verursachen. Die Baumschul-Pauschalversicherung bietet auf einfachste Weise einen umfassenden Versicherungsschutz. Die bei Versicherungsabschluss vereinbarte Versicherungssumme steht pro Schadenfall maximal zur Verfügung.
Massgebend sind die Versicherungsbedingungen. Eine Übersicht der Leistungen finden Sie hier.
Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie bitte Ihre regionale Agentur.
© 2023 Grandine Svizzera