Gras-Pauschalversicherung KLIMA

Ein umfassender Versicherungsschutz, mit dem zusätzlich zur Deckung von Hagel- und Elementarschäden auch der Jahresertrag von Dauergrünflächen und Kunstwiesen gegen Trockenheit versichert ist.

Ihre Vorteile

  • Einfacher Versicherungsabschluss
  • Trockenheitsschäden sind versichert
  • Definierte Werte für alle Schnitte
  • Wiederherstellungskosten des Kulturlandes ganzes Jahr versichert
  • Durchgehender Versicherungsschutz
  • Risikogerechte Prämie
  • Umfassende Deckung gegen Hagel- und weitere Elementarschäden
  • Rasche und kompetente Abwicklung im Schadenfall

Die gesamte Grünfläche Ihres Betriebs ohne Alpen und Hausgarten ist versichert. Bei Trockenheit sind die Direktkosten für den Futterausfall gesichert. Bei alle anderen Risiken  sind der mengenmässige Schaden und die Kosten für die Wiederherstellung des Kulturlandes gedeckt.

Ersatzwerte Wiesen und Weiden

Die in dieser Liste aufgeführten Summen werden im Schadenfalle als Ersatzwert eingesetzt.

Für diese Versicherung benötigen wir folgende Angaben:

  • Gesamte Grasfläche gemäss amtlicher landwirtschaftlicher Flächenerhebung
  • Hauptschnitt (1. oder 2. Schnitt?)

Die Prämien der Schweizer Hagel richten sich nach der Hagelempfindlichkeit der versicherten Kulturen und nach der örtlichen Hagelgefahr. Die Höhe der Prämie wird zudem durch den Zehntel (Bonus/Malus-System) beeinflusst. Massgebend für die Höhe des Zehntels ist die Schadenhäufigkeit auf dem entsprechenden Versicherungsvertrag.

Die Versicherung verlängert sich automatisch von Jahr zu Jahr, sofern sie nicht bis zum 30. September gekündigt wird. Bis zum 30. April des Produktionsjahres benötigen wir ein Verzeichnis Ihrer aktuellen Kulturen.

Wenn Ihre Grünflächen als Folge eines versicherten Risikos geschädigt werden, melden Sie uns den Schaden unter www.hagel.ch.

Falls es sich um einen Trockenheitsschaden handelt, berechnen wir aufgrund eines Trockenheitsindexes die Mindererträge als Folge eines Wasserdefizits. Die Entwicklung des Indexes geben wir Ihnen periodisch auf unserer Webseite www.swissagroindex.hagel.ch bekannt. Am Ende der Deckungsperiode können Sie ebenfalls auf der Webseite überprüfen, ob es zu einer Auszahlung kommt.

Bei allen anderen Schäden wird der Mengenverlust auf dem Feld durch unsere erfahrenen Schadenexperten ermittelt.

SWISS AGRO INDEX

Je tiefer der Trockenheitsindex, desto höher sind die Trockenheitsrisiken im Grasland. Der Trockenheitsindex besteht aus der täglichen Verdunstung und lokalen Niederschlagsdaten während der Deckungsperiode (ab Vegetationsbeginn bis 31. Oktober). Auszahlungen (Entschädigungen) werden durch das Unterschreiten der im Versicherungsvertrag vereinbarten Schwellenwerte ausgelöst.

swissagroindex.hagel.ch

 

Parzellenliste zum Eintragen der Standortnummern (aktives PDF)

 

Welche Risiken sind gedeckt?

Massgebend sind die Versicherungsbedingungen. Eine Übersicht der Leistungen finden Sie hier.

  • Hagel Hagel
  • Abschwemmung & Überschwemmung Abschwemmung & Überschwemmung
  • Erdrutsch & Übersarrung Erdrutsch & Übersarrung
  • Blitz, Brand & Erdbeben Blitz, Brand & Erdbeben
  • Trockenheit Trockenheit
  • Wiederherstellung des Kulturlandes Wiederherstellung des Kulturlandes