Unter dem Einfluss des Klimawandels werden die Niederschlagsmengen zunehmend unbeständiger. Dies kann sich negativ auf die Ernteerträge auswirken. Mit der Acker-Regen-Versicherung erhalten Sie einen preiswerten Versicherungsschutz für Ihre Kulturen gegen fehlende Niederschläge.
Die Acker-Regen-Versicherung deckt fehlende Niederschläge während der Vegetationsperiode der versicherten Kultur. Diese Indexversicherung orientiert sich am örtlichen Niederschlagsgeschehen. Unterschreitet die gemessene Niederschlagsmenge während eines Zeitfensters einen bestimmten Schwellenwert, wird automatisch eine Zahlung ausgelöst. Es ist dabei keine Schadenmeldung nötig.
Bei dieser Versicherungsdeckung können Sie eine Prämienverbilligung beantragen.
Für die Acker-Regen-Versicherung benötigen wir folgende Angaben für jede versicherte Parzelle:
Die Prämien der Acker-Regen-Versicherung werden anhand von historischen Niederschlagsdaten berechnet. Die Prämien hängen daher von der lokalen Verteilung der Niederschläge ab. Die Niederschlagsdaten haben eine Auflösung von +/- 1 km2.
Die Versicherung verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht vor dem 1. Oktober gekündigt wird. Bis zum 1. März des Produktionsjahres muss ein aktuelles Verzeichnis der zu versichernden Kulturen eingereicht werden.
Bei fehlendem Niederschlag ist keine Schadenmeldung notwendig und es erfolgt keine Schadenermittlung vor Ort. Die Entschädigung orientiert sich am örtlichen Niederschlagsgeschehen während der Versicherungsperiode.
Massgebend sind die Versicherungsbedingungen. Eine Übersicht der Leistungen finden Sie hier.
© 2025 Schweizer Hagel