19. März 2020

Information zu Covid-19: Die Schweizer Hagel ist weiterhin für Sie da

In Anbetracht der geltenden Richtlinien und Empfehlungen des Bundesrates und der kantonalen Behörden im Zusammenhang mit dem Coronavirus (Covid-19), möchten wir Sie über unsere Massnahmen informieren. 

Wir sind für Sie unverändert per Telefon (044 257 22 11) oder E-Mail (info@hagel.ch) erreichbar. Anträge als auch Schadenfälle werden bearbeitet. Die betrieblichen Aktivitäten der Schweizer Hagel sind über Homeoffice unserer Mitarbeitenden gewährleistet. 

Bitte beachten Sie folgende Punkte:

  • Für Anträge wenden Sie sich bitte an Ihre Agentur resp. Ihren Agenten: Agentursuche  
  • Bitte melden Sie Schäden nur online an: Schadenmeldung 
  • Zwingend notwendige Abschätzungen werden wir in den kommenden Wochen unter Berücksichtigung der Auflagen des BAG durchführen. Wir empfehlen Ihnen unbedingt, vom Schaden Fotos zu machen. 

Wir setzen alles daran, Ihnen weiterhin den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Dennoch können möglicherweise Wartezeiten entstehen, um Ihren Anfragen nachzukommen. 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Das Vertrauen, das Sie uns tagtäglich entgegenbringen, schätzen wir sehr. 

Die Schweizer Hagel

Kontakt: Pascal Forrer, Direktor, und Esther Böhler, Mediensprecherin, Tel. 044 257 22 11

Die Schweizerische Hagel-Versicherungs- Gesellschaft, Genossenschaft, bietet national und international umfassende Versicherungsdeckungen für Pflanzen und Tiere an. Vor 145 Jahren von den Schweizer Bäuerinnen und Bauern gegründet, treibt die Schweizer Hagel heute den Wandel in der Agrarversicherungsbranche voran. Sie bietet neben dem Versicherungsschutz für landwirtschaftliche Kulturen auch Versicherungen gegen Tierepidemien bei Schweinen, Milchvieh und Geflügel an. Als Genossenschaft schüttet sie Überschüsse an ihre Mitglieder in Form von Prämienrückvergütungen aus. Die Schweizer Hagel hat ihren Hauptsitz in Zürich, Schweiz, und beschäftigt im In -und Ausland rund 100 Mitarbeitende zzgl. über 900 nebenamtliche Agentinnen und Agenten sowie Expertinnen und Experten. Weitere Informationen zur Schweizer Hagel finden Sie unter www.hagel.ch