01. April 2020

Communiqué

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Hagel-Versicherungs-Gesellschaft hat verschiedene Ernennungen in seinem Expertenstab vorgenommen.

Diese Mitarbeiter wurden zu definitiven Experten für die Beurteilung von hagelgeschädigten Kulturen ernannt:

Kanton

Name

BE

Christoph AEBI, Steffisburg

BE

Gabriel ANDREY, Ligerz

BE

Quentin DIVERNOIS, Ins

BE

Andreas KREBS, Ligerz

BE

Michael TEUTSCH, Ligerz

FR

Irène GACHOUD, Cerniat

FR

Dominique ZAMOFING, Posieux

LU

Severin LISCHER, Marbach

SG

Lukas FÜRST, Rebstein

VD

Aurélien JORDAN, Carrouge

Die Ernennungen bedeuten gleichzeitig eine Auszeichnung für die hohen beruflichen und menschlichen Fähigkeiten der Gewählten.

Kontakt: Pascal Forrer, Direktor, und Esther Böhler, Mediensprecherin, Tel. 044 257 22 11

Die Schweizerische Hagel-Versicherungs- Gesellschaft, Genossenschaft, bietet national und international umfassende Versicherungsdeckungen für Pflanzen und Tiere an. Vor 145 Jahren von den Schweizer Bäuerinnen und Bauern gegründet, treibt die Schweizer Hagel heute den Wandel in der Agrarversicherungsbranche voran. Sie bietet neben dem Versicherungsschutz für landwirtschaftliche Kulturen auch Versicherungen gegen Tierepidemien bei Schweinen, Milchvieh und Geflügel an. Als Genossenschaft schüttet sie Überschüsse an ihre Mitglieder in Form von Prämienrückvergütungen aus. Die Schweizer Hagel hat ihren Hauptsitz in Zürich, Schweiz, und beschäftigt im In -und Ausland rund 100 Mitarbeitende zzgl. über 900 nebenamtliche Agentinnen und Agenten sowie Expertinnen und Experten. Weitere Informationen zur Schweizer Hagel finden Sie unter www.hagel.ch