Anlässlich des diesjährigen internationalen Kongresses in Bordeaux (F) wählten über 100 Agrarversicherungsunternehmen aus 38 Nationen an ihrer Mitgliederversammlung vom 8. Oktober 2019 den Direktor der Schweizer Hagel-Versicherung, Pascal Forrer, zu ihrem neuen Präsidenten. Damit steht zum dritten Mal seit Gründung der Organisation im Jahr 1951 ein Schweizer Vertreter der Versicherungswirtschaft an der Spitze der internationalen Vereinigung der Agrarversicherer, AIAG (Association Internationale des Assureurs de la Production Agricole – www.aiag-iahi.org).
Die Wahl Pascal Forrers als Vertreter eines kleinen Landes an die Spitze dieser weltweiten Vereinigung AIAG erfolgt in Anerkennung seiner langjährigen Branchenerfahrung und seiner internationalen Vernetzung.
In seiner Amtsperiode werden Pascal Forrers zentralen Aufgaben sein, die Rolle – in einem klimatisch anspruchsvollen Umfeld – der Agrarversicherer als Partner der Landwirtschaft für das Risikomanagement sowie den fachlichen, technischen Austausch zwischen allen Anbietern von Versicherungen für landwirtschaftliche Kulturen der Welt weiter zu stärken.
Pascal Forrer hat Betriebswirtschaft an der Universität Lausanne studiert. Seit 1993 ist er in der Schweizer Hagel-Versicherung tätig. 2006 wurde er zum Direktor ernannt. Pascal Forrer ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern.
Die Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft, Genossenschaft, 1880 gegründet, versichert die landwirtschaftlichen Kulturen von rund 30‘000 schweizerischen Landwirtschaftsbetrieben mit einem Gegenwert von rund 2 Milliarden Franken. Mittels Niederlassungen versichert sie zudem weitere rund 20'000 Landwirtschaftsbetriebe in Frankreich und Italien. Sie bietet umfassende Ernteversicherungslösungen zum Schutz gegen Ertragsausfälle infolge von Hagel- und weiterer Elementarschäden. Als Genossenschaft, schüttet sie Überschüsse an ihre Mitglieder in Form von Prämienrückvergütungen aus.
© 2023 Schweizer Hagel