Wie bereits im Vorjahr lässt die Schweizer Hagel Versicherung, ihre Mitglieder am Erfolg teilhaben. In 2017 wird sie 7 Millionen Franken, das heisst mehr als 14% der Prämieneinnahmen in Form von Rückvergütungen, zurückerstatten. Diese Rückvergütung wird den einzelnen Versicherten von der Prämie 2017 in Abzug gebracht.
In der gegenwärtigen – klimatisch, agrarpolitisch wie auch wirtschaftlich - anspruchsvollen Zeit, möchte die Schweizer Hagel Versicherung ihren produzierenden Versicherten ermöglichen, die Kulturen umfassend zu versichern. Sie trägt somit bei zur finanziellen Absicherung ihrer Betriebe bei Schadenfall durch Hagel oder 15 weiteren Elementarschäden, wie beispielsweise Überschwemmung, Trockenheit, Auswuchs oder Frost an Reben.
Kontakt: Pascal Forrer, Direktor, und Emilia Baldi, Mediensprecherin, Tel. 044 257 22 11
Die Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft, Genossenschaft, 1880 gegründet, versichert die landwirtschaftlichen Kulturen von rund 30‘000 schweizerischen Landwirtschaftsbetrieben mit einem Gegenwert von rund 2 Milliarden Franken. Mittels Niederlassungen versichert sie zudem weitere rund 20'000 Landwirtschaftsbetriebe in Frankreich und Italien. Sie bietet umfassende Ernteversicherungslösungen zum Schutz gegen Ertragsausfälle infolge von Hagel- und weiterer Elementarschäden. Als Genossenschaft, schüttet sie Überschüsse an ihre Mitglieder in Form von Prämienrückvergütungen aus.
© 2023 Schweizer Hagel