Die Situation rund um die Maul- und Klauenseuche hat sich stabilisiert. Sofern keine weiteren Ausbrüche auftreten, ist eine Deckung ab dem 1. August 2025 wieder möglich.

7. Juli 2025

Rückblick Juni 2025

Hagel trifft Pflanzenkulturen – Sorgen um Dürre trüben Ernteaussichten

4. Juli 2025

Gemeinsam wirtschaften, gemeinsam wirken

Genossenschaften feiern am 5. Juli 2025 den Internationalen Tag der Genossenschaft

24. Juni 2025

Hagelgewitter verursachen Schäden in der Westschweiz

Am 21. Juni 2025 zogen kräftige Gewitterzellen mit Hagel über Teile von Waadt und Bern hinweg und hinterliessen deutliche Spuren in der Landwirtschaft.

Die 1880 gegründete Schweizer Hagel ist eine der führenden landwirtschaftlichen Mehrgefahren-versicherungen Europas. Über Niederlassungen werden auch Kulturen in Frankreich, Italien und Liechtenstein versichert.

Imagefilm ansehen

Bei uns sind Sie in guten Händen

Eine Versicherung bei der Schweizer Hagel garantiert Ihnen einen umfassenden Schutz für Ihre Produktion, ermöglicht Ihnen ein geplantes Risikomanagement und unterstützt die Existenzsicherung Ihres Betriebes.

Für jeden die passende Deckung

Folgende Zusammenstellung zeigt Ihnen die Gefahren, die von der Schweizer Hagel gedeckt werden.

  • Abschwemmung & Überschwemmung Abschwemmung & Überschwemmung
  • Blitz, Brand & Erdbeben Blitz, Brand & Erdbeben
  • Erdrutsch & Übersarrung Erdrutsch & Übersarrung
  • Frost Frost
  • Hagel Hagel
  • Schneedruck Schneedruck
  • Sturm Sturm
  • Starkregen & Auswuchs Starkregen & Auswuchs
  • Trockenheit Trockenheit
  • Wiederherstellung des Kulturlandes Wiederherstellung des Kulturlandes